Erster Siegener City Cricket Cup ausgetragen
First Siegen City Cricket Cup held
Am Sonntag 05.09. wurde die Sportwelt im Siegerland um ein neues Turnierformat reicher. Beim ersten Siegener City Cricket Cup wurde im Teamsportpark Siegen bei einem Turnier für alle Interessierten um "runs" und "wickets" gekämpft. Das Format des Turniers war das so genannte "20 ball double wicket": ein Turnier von 2er-Teams, die vor Ort gebildet wurden. Em Ende des Tages setzten sich die "Tigers" gegen die "Sunrisers" durch. Viel wichtiger als die sportlichen Erfolge war aber das gemeinschaftliche Miteinander und die Mission, die Sportart Cricket im Siegerland wieder ein kleines Stückchen bekannter zu machen. Eine gelungene Veranstaltung in Kooperation unseres Fachbereichs "Integration durch Sport", dem Kommunalen Integrationszentrum und unserem Cricket-Stützpunktverein, dem TV Jahn Siegen. (Bild: Carsten Loos)
17 neue Sportabzeichen-Prüfer ausgebildet
Siegen 03.09.2021. Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein konnte nach längerer Zeit wieder eine Ausbildung zum Deutschen Sportabzeichen-Prüfer anbieten. 17 Teilnehmer*innen aus Siegen-Wittgenstein waren am 28. August 2021 der Ausschreibung des Kreissportbundes gefolgt.
In den Räumlichkeiten des TuS ADH Weidenau erlangten die neuen Prüfer*innen wichtige Kenntnisse zu den Richtlinien des Deutschen Sportabzeichens (DSA). Darüber hinaus waren auch sportpädagogische und trainingsmethodische Aspekte Inhalt der Ausbildung. Neben dem Prüfungswesen, den Wettkampfregeln, den Ausnahmebestimmungen und Sicherheitskriterien der leichtathletischen Übungen ist es auch wichtig, dass der*die Prüfer*in auch die jeweiligen Bewegungsformen kennt. Am Ende der Ausbildung, die sich aus einem Online- und einem Praxis-Teil mit insgesamt 15 Lerneinheiten a 45 Minuten zusammensetzt, konnten alle Teilnehmer*innen ihren DSA-Prüferausweis in Empfang nehmen.
Wichtige Neuerungen im Herzsport
Es gibt wichtige Neuregelungen im Herzsport: Seit 2020 befindet sich die „BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining vom 01. Januar 2011“ in einem Überarbeitungsprozess. Im Zuge dieses Prozesses wurde auch das Thema der ständigen persönlichen Anwesenheit der verantwortlichen Herzsportgruppenärzte und -ärztinnen aufgegriffen und in der überarbeiteten Fassung der Rahmenvereinbarung, welche voraussichtlich zum 01.01.2022 gültig werden wird, angepasst. Der DBS, auch in Vertretung des DOSB, hat sich für ein frühzeitiges Inkrafttreten dieser Regelungen eingesetzt.
Neue Ausgabe von "Wir im Sport" erschienen
Die Flutkatastrophe ist nach sechs Wochen aus den Schlagzeilen gerückt. Was in der Berichterstattung nicht so hervorgehoben wurde war, wie stark die Sportvereine betroffen sind. Deshalb ist das Titelthema der August-Ausgabe der Not der Vereine in den betroffenen Gebieten gewidmet. Die Vereine sind weiter auf Hilfe angewiesen. Deshalb darf das Thema nicht in Vergessenheit geraten! Dieses und viele weitere Themen beleuchtet das druckfrische LSB-Magazin.
Werfen Sie auch einen Blick auf:
- Schwimmen lernen nach den Lockdowns
- Sportmedizin: Walken – eine unterschätzte Sportart
- #sportehrenamt mit vielfältigen Aktionen
- Hilfe für Vereine: Das COVID-Abmilderungsgesetz
Die digitale Ausgabe gibt es >> hier
Die Ausgabe zum Ausdrucken gibt es >> hier
Einladung zum Kreisjugendtag
Siegen, 23.08.2021 - Liebe Sportinteressierte in Siegen-Wittgenstein,
hiermit laden wir euch herzlich zum Kreisjugendtag der Sportjugend Siegen-Wittgenstein e.V. ein.
Los geht es am Freitag, den 24. September 2021 ab 17 Uhr im TeamSportPark im Oberen Leimbachtal in Siegen.