Sportgutscheine für Erstklässler werden wieder verteilt
Die im Sommer 2019 von Kreisgesundheitsamt und Kreissportbund Siegen-Wittgenstein initiierte Aktion „Sportgutscheine für Erstklässler“ geht in die zweite Runde. Nach einem, trotz Corona, erfolgreichen Start dieser gemeinsamen Aktion, werden seit Oktober wieder Gutscheine an Erstklässler verteilt, die ihre Eingangsuntersuchung beim Kreisgesundheitsamt absolvieren. Die Sportgutscheine ermöglichen den Kindern, sich in einem Sportverein auszuprobieren. Die Mitgliedsbeiträge werden dabei vom Kooperationsverein übernommen.
Weiterlesen: Sportgutscheine für Erstklässler werden wieder verteilt
Aktionstag "Fit for E-Bike"
Im Rahmen des Programms "Bewegt ÄLTER werden in NRW!" veranstalten der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und der RSV Osthelden in Kooperation mit der BKK Achenbach Buschhütten am Samstag, 24. Oktober, den Aktionstag "Fit for E-Bike". Auf dem Betriebsgelände der Achenbach Buschhütten GmbH & Co.KG an der Siegener Straße 152 in Kreuztal haben die TEilnehmer die Möglichkeit, die Grundlagen der Antriebs- und Akkutechnik kennenzulernen, ihre Fahrtechnik zu schulen und praktische Übungen mit dem eigenen E-Bike zu absolvieren.
Förderung von Großveranstaltungen
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Vorbereitung und Durchführung sportlicher Großveranstaltungen wie zum Beispiel Welt- und Europameisterschaften und weitere Veranstaltungen von zentraler Bedeutung. Gefördert werden auch Veranstaltungen, die für den sportlichen nachwuchs eine herausragende Bedeutung besitzen. Vereine und Kommunen, die im Jahr 2021 nationale oder internationale Meisterschaften ausrichten, haben grundsätzlich die Möglichkeit, Landesmittel zu erhalten. Förderanträge zu Sportveranstaltungen, für die eine Zuwendung aus Landesmitteln im Haushaltsjahr 2021 erbeten wird, sollten bis 30. November an die Staatskanzlei NRW, Abteilung Sport und Ehrenamt, gerichtet werden.
Quali-Programm 2021 jetzt online!
Die Verbundaußenstelle des Sportbildungswerkes der Kreissportbünde Olpe und Siegen-Wittgenstein hat ihr Aus- und Fortbildungsprogramm für das Jahr 2021 veröffentlicht. Ab sofort können sich Interessierte anmelden. Das vielfältige Programm umfasst insgesamt 60 Veranstaltungen. Im Ausbildungsbereich wird die Bandbreite von Sporthelfer- über Übungsleiter-C- bis zu Rehabilitationssport-Ausbildungen angeboten. Spannende Fortbildungen für alle Lizenzbereiche greifen neue Themen auf, setzen Trends und bringen somit neuen Schwung in die Übungsstunden der Sportvereine, Kindertagesstätten und (Ganztags-)Schulen.
19 Jugendliche machten ersten Schritt zum Sporthelfer
Siegen / 05.10.2020 Trotz aktuell strenger Auflagen und Hygiene-Richtlinien konnten die Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und die Turnjugend Siegerland-Turngau in Kooperation 19 Jugendliche in Ihrer Sporthelfer I-Ausbildung in Kreuztal begrüßen. Nach zwei Wochenenden und insgesamt 30 Lerneinheiten hatten schließlich alle die Qualifikation zur Sporthelfer II-Ausbildung geschafft.
Weiterlesen: 19 Jugendliche machten ersten Schritt zum Sporthelfer