Sonderaktion: "Unterwegs mit KiBaz und Jolinchen"
Special: "On the road with KiBaz and Jolinchen"
In diesem immer noch schwer planbaren Jahr bieten wir wieder Sportvereinen die Beteiligung an einer Sonderaktion, diesmal zur Installierung einer Outdoor-Bewegungs- und Spielrallye im Quartier (Stadtteil/ Umfeld). Diese Sonderaktion ist speziell ausgerichtet auf Kindergruppen (im Schwerpunkt unter 7 Jahren) aus Verein und Kita, Schule (Eingangsklassen der Grundschulen, Förderschulen) und Familien. Ihre Rallye/Veranstaltung umfasst mindestens 10 Stationen (Kibaz-Aufgaben).
Weiterlesen: Sonderaktion: "Unterwegs mit KiBaz und Jolinchen"
Sportliche Abenteuer in den Sommerferien
Sporting adventures during the summer vacations
Das Team der Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein freut sich, in den diesjährigen Sommerferien wieder verschiedene Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis anbieten zu können.
Los geht es mit einer Abenteuer-Schnitzeljagd am 7. Juli im Tiergarten (Siegen-Weidenau). Auf die zwei Gruppen (5-7 Jahren) und (ab 7 Jahren) warten viele unterschiedliche Aufgaben im Wald. Die gemeinsame Stärkung am Mittag darf natürlich nicht fehlen. Am 15. Juli findet unsere inzwischen fast schon traditionelle Kanu-Tour auf der Lahn statt, die immer für viel Spaß und Erfrischung sorgt. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren. Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben eine neue Sportart kennen zu lernen, sind herzlich zu unserem dreiteiligen Cricket-Schnupperkurs eingeladen.
Anstoß für Walking-Football im Teamsportpark
Walking football premiere at the Teamsportpark
Im Teamsportpark im Oberen Leimbachtal fand am Montag (14.06.21) die erste Walking-Football-Trainingseinheit statt. Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein hatte im Rahmen des Programms “Bewegt ÄLTER werden in NRW” eingeladen, die hierzulande noch weitgehend unbekannte Variante des Fußballs kennenzulernen und auszuprobieren. Zwar fanden sich zum Auftakt nur vier Teilnehmer ein, trotzdem war die Premiere sehr gelungen: “Das Wichtigste war, dass es allen Spaß gemacht hat und alle unverletzt geblieben sind”, zog Christian Janusch als Fachkraft für das Programm “Bewegt ÄLTER werden” ein positives Fazit.
Cricket-Sport nimmt Dank KSB im Siegerland Fahrt auf
Cricket sport picks up speed in Siegerland thanks to KSB
"Cricket" - das ist für viele Siegerländer noch eine vollkommen unbekannte Sportart. Dabei ist Cricket die zweiterfolgreichste Sportart der Welt und in 18 Ländern (darunter in Indien, Pakistan, Bangladesch, Sri Lanka und Afghanistan) sogar Nationalsport! Um die „heimische Wissenslücke“ zu schließen, hat der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein sich mit interessierten Vereinen zusammengeschlossen und möchte die Sportart Cricket im Siegerland langfristig etablieren. Bei der ersten Online-Sitzung im Mai waren der TV Jahn Siegen und die TSG Siegen (beides Stützpunktvereine „Integration durch Sport“), der TuS Kaan-Marienborn sowie der CVJM Siegen dabei.
Weiterlesen: Cricket-Sport nimmt Dank KSB im Siegerland Fahrt auf
Aktuelle Regelungen in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Lockerungen der Corona-Einschränkungen haben auch Einfluss auf die Kinder- und Jugendarbeit sowie den außerunterrichtlichen Schulsport. Der Landessportbund hat daher nochmal eine Übersicht zu den aktuellen Bestimmungen veröffentlicht: Bei einem lokalen Inzidenzwert unter 100 sind Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in Präsenz zulässig, inkl. ein- oder mehrtägiger Ferienfreizeiten. Die Angaben in der Coronaschutzverordnung hierzu sind allerdings nicht detailliert: Wir raten deshalb dazu, Einzelheiten wie z.B. Verpflegung (Selbstverpflegung, Grillen, Buffets,…) mit der Unterkunft zu klären. Sollte die Freizeit / Ferienreise außerhalb von NRW stattfinden, gelten die Bestimmungen des Zielortes /-landes.
Weiterlesen: Aktuelle Regelungen in der Kinder- und Jugendarbeit