Sportgutscheine für Erstklässler – Infoveranstaltung
Seit 2019 bekommen Einschulungskinder einen Sportgutschein, der ihnen eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft in einem der partizipierenden Sportvereine ermöglicht. Die gemeinsame Aktion der Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und dem Kreisgesundheitsamt hat seit dem Start stark an Beliebtheit gewonnen. So sind es mittlerweile an die 40 Sportvereine, die den Kindern verschiedene Sportarten ermöglichen. Zu finden sind hier Angebote wie Turnen, Fußball, Tennis, Handball, Schwimmen, Tanzen und viele mehr.
„Wir sind sehr froh, dass wir seit 2019 an die 40 Sportvereine von der Aktion überzeugen konnten. Aber hier ist noch mehr möglich. Gerade während und nach der Pandemie wird es von großer Wichtigkeit sein, den Kindern möglichst viel Bewegung anzubieten. Hier ist nicht nur der gesundheitliche Faktor entscheidend, sondern im gleichen Maße der soziale und integrative Charakter des Sports“, so Daniel Ruiz, Fachkraft für NRW bewegt seine Kinder und Jugendverbandsarbeit der Sportjugend Siegen-Wittgenstein.
Weiterlesen: Sportgutscheine für Erstklässler – Infoveranstaltung
SH II - Ausbildung im Schwarzwald – Jetzt anmelden!
05.05.2022 Die Sportjugenden der Kreissportbünde Olpe und Siegen-Wittgenstein bieten vom 27. Juli bis 01. August eine kompakte Sporthelfer II-Ausbildung im Schwarzwald an. Jugendliche, die die Sporthelfer I-Ausbildung in den letzten zwei Jahren gemacht haben, können nun am Feldberg die Vorstufe zur Übungsleiter C-Lizenz abschließen. Besonders attraktiv ist hier die Kombination von Ausbildung und Ferienfreizeit. Nachdem 2021 die Maßnahme wegen der Pandemie abgesagt werden musste, freuen sich die Verantwortlichen, das nun nachholen zu können.
Weiterlesen: SH II - Ausbildung im Schwarzwald – Jetzt anmelden!
Jetzt noch zur "Trainerschmiede 2022" anmelden
Für alle Übungsleiter*innen, die wir in den vergangenen Jahren ausbilden durften, haben wir erneut ein ganz besonderes Angebot im Gepäck: Am Samstag, 14.05., 10 bis 17 Uhr, findet zum zweiten Mal die "Trainerschmiede" statt. Im Teamsportpark im Leimbachtal (In der Leimbach 3, 57074 Siegen) geht es zwischen 10 und 17 Uhr um Netzwerken und Sport machen. Der Clou: Ähnlich wie bei der Ausbildung können Angemeldete "ihre" Stunde anleiten und wertvolles Feedback von allen Teilnehmenden erhalten. Der Tag ist gratis, Verpflegung ist inklusive. Hier gehts zum Anmeldeformular.
Sporthilfe zum Ankommen ist ab sofort abrufbar
Für Sportvereine, die sich aktuell um spezielle Sport- oder Hilfsangebote für Geflüchtete bemühen, hat der Kreissportbund ein gesondertes Förderprogramm auf den Weg gebracht. Die „Sporthilfe zum Ankommen“ kann ab sofort für Aktionen oder Projekte beantragt werden; pro Verein werden maximal 250 Euro ausgeschüttet.
Ab Mai wird wieder "gerudelt"
Das triste Wetter lässt es kaum vermuten, aber der Sommer wird kommen. Und mit dem Sommer öffnet auch die größte Freiluftturnhalle Südwestfalens wieder ihre Pforten: ab Mai wird im Siegerland – und in allen Kommunen in Wittgenstein – wieder „gerudelt". Schwerpunkt bleibt aber nach wie vor das Siegerland. Gleich an neun Terminen in der Stadt wird zu DJ-Musik und mit ausgewählten Trainern gemeinsam geturnt. Start wird in diesem Jahr der Marktplatz in Siegen sein. Die Genehmigungsverfahren starten gerade. „Natürlich schwingt noch das große „C" noch mit, aber im Vergleich zu den letzten beiden Jahren wird Corona den Zeitplan nicht einschränken", erklärt Guido Müller, der zusammen mit Sinje Cramer und Christian Klein in diesem Jahr wieder die Verantwortung für das Event trägt.