Kibaz schafft "Gemeinschaftserlebnisse"

Auch in diesem Jahr bieten der Landessportbund den Vereinen ein neues Kibaz-Veranstaltungsformat an. Das Besondere ist, dass wir diesmal über Kibaz auf Kinder mit ihren Familien zugehen und dafür Sporthallen und -plätze an Wochenenden und in den Ferien öffnen wollen. Ziel der AOK Rheinland/Hamburg, der AOK NORDWEST im Rahmen ihres Programms Jolinchen und der Sportjugend NRW ist es, Familien mit ihren Kindern (im Fokus 3- bis 6-Jährige) für ein gesundes und bewegtes Aufwachsen zu sensibilisieren und sie über adäquate Bewegungsangebote der Sportvereine zu informieren und dafür zu motivieren.
Daher rufen wir Sie auf: Beteiligen Sie sich – bringen Sie Familien in Schwung! Ermöglichen Sie vielen Kindern und Familien „Gemeinschaftserlebnisse“ rund um das Kibaz! Je nach Veranstaltungsformat können Sie 400 € oder 600 € beantragen!
Das diesjährige Format für Kinder und Familien bietet viele Ausgestaltungsmöglichkeiten:
- Setzen Sie Ihre Sporträume (Halle, Freiplatz) in Szene und öffnen Sie diese an Wochenenden, an Feiertagen oder in den Ferien.
- Bieten Sie einen Veranstaltungstag (mind. 3 Stunden/Tag) an oder entscheiden Sie sich für eine Veranstaltungsreihe (3 Termine, möglichst innerhalb von 2 Monaten).
- Laden Sie gezielt Familien ein, alle sind willkommen: Mama, Papa, Kleiner Bruder, große Schwester, Oma & Opa, Onkels und Tanten.
- Gestalten Sie mit den qualifizierten Mitarbeiter*innen (ÜL-C, Sporthelfer*innen) Ihres Vereins Kibaz und bieten Sie darüber hinaus attraktive Möglichkeiten für Bewegung, Spiel und Sport an.
- Machen Sie den Tag zu einem schönen Ereignis für alle – nutzen Sie dafür die Varia-tionsmöglichkeiten von Kibaz! Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Animieren Sie Groß und Klein, sich im Kibaz-Parcours zu erproben, die freie Spielzeit gemeinsam zu genießen. Informieren Sie über Ihre weiteren Vereinsangebote für Kinder und Familien.
- Kooperieren Sie mit Kitas, mit anderen Sportvereinen und/oder Grund- bzw. Förder-schulen.
Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.kibaz-nrw.de oder unter: www.vibss.de/service-projekte/kinderbewegungsabzeichen/